
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Artikel-Nr.: 57300
Wir beraten Sie gerne unter 09085 - 960 110
Hochwirksamer Kraftstoffzusatz für Dieselmotoren.
Das Problem
Bei Fahrzeugen, die überwiegend für Kurzstrecken eingesetzt werden, ist die Filterbelastung mit Ruß besonders hoch. Niedrige Verbrennungs- und Abgastemperaturen führen zu keiner vollständigen Verbrennung des Rußes und zu einer hohen Rußmenge im Abgas, welches zu einer starken Belastung des Partikelfilters führt. Bei Kurzstreckenfahrten wird aufgrund des Fahrprofils eine Partikelfilter Regeneration von der Motorsteuerung nicht eingeleitet.
DPF-Reiniger regeneriert verstopfte Rußpartikelfilter und reduziert den Rußausstoß
Der DPF Cleaner sorgt für die notwendige Rußabbrandtemperatur, die auch bei niedrigen Abgastemperaturen einen vollständigen Abbrand des Rußes gewährleistet.
DPF-Reiniger reinigt den Rußpartikelfilter
Belastete Rußfilter werden innerhalb kurzer Zeit ohne Demontage während des Fahrbetriebes gereinigt. Die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters wird verlängert.
DPF-Reiniger reinigt das Kraftstoffsystem
Wagner DPF Cleaner wirkt dabei ideal bei Kurzstreckenfahrten und Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt. Eine regelmäßige Anwendung sorgt für eine effiziente Verbrennung und hält die Injektoren und Partikelfilter sauber.
Vorteile
- optimiert die Verbrennung und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- verhindert den Leistungsverlust des Motors
- verhindert den Leistungsverlust des Motors
- verlängerung der Lebensdauer des Dieselpartikelfilter
- Reduzierung der Wartungs-, Reinigungs- und Austauschkosten
Anwendungsbereich
Der Dieselpartikelfilter-Reiniger kann als Diesel-Zusatz allen Dieselmotoren mit Rußpartikelfilter und SCR Katalysatoren eingesetzt werden, sowie in Kombination mit allen am Markt befindlichen Dieselpartikel- Regenerationssysteme wie z. B.:
- PKW
- Transporter
- Traktoren
- LKW
- Baumaschinen
- Nutzfahrzeuge mit Common-Rail (CDI) und Pumpe-Düse Motoren
Einsetzbar in allen Diesel-Qualitäten und Biodiesel (B100)
Dosierung
Eine Dose 300 ml in den Dieselkraftstofftank beigeben. Die Menge von 300 ml ist ausreichend für bis zu 60 Liter Dieselkraftstoff. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten sollte die Anwendung alle 5.000 km erfolgen. Bei kombinierten Kurz- und Langestreckenfahrten ist eine Anwendung spätestens alle 10.000 km durchzuführen.
Die Anwendung/Regenerierung sollte nicht mit weniger als 20 Litern Diesel im Tank durchgeführt werden. Bei Fahrzeugen mit über 50.000 km Laufleistung ist eine Mehrfachanwendung vorteilhaft.